Alles, was Daddies wissen müssen!
Immer mehr queere Menschen haben einen Kinderwunsch. Auch, weil wir uns seit Jahren für die Rechte von Regenbogenfamilien einsetzen und mit der Stiefkindadoption und der Ehe für alle wichtige Ziele erreicht haben. Trotzdem kann der Weg zur Elternschaft für schwule und bi Männer* manchmal ganz schön kompliziert sein.
Der Wunsch nach einer Familie ist für viele selbstverständlich – auch für queere Menschen. Doch der Weg zur Elternschaft kann herausfordernd sein. Umso wichtiger ist es, nicht nur über Hürden zu sprechen, sondern vor allem über bestehende Möglichkeiten, Ressourcen und Unterstützung.
In unseren Factsheets findest du praxisnahe Infos zu den verschiedenen Wegen zur Elternschaft für LGBTIQ-Personen – inklusive sozialer, rechtlicher und biologischer Aspekte. Sie sollen dir Wissen und Inspiration geben, um deinen eigenen Weg selbstbewusst zu gehen.
Drei zentrale Aspekte der Elternschaft:
- Soziale Aspekte: Elternschaft bedeutet, Beziehungen zu stärken und ein stabiles Unterstützungsnetz aufzubauen – besonders für Regenbogenfamilien.
- Biologische Aspekte: Ein Kind entsteht aus Eizelle, Samenzelle und Schwangerschaft. Die Reproduktionsmedizin eröffnet queeren Menschen jedoch neue Möglichkeiten.
- Rechtliche Aspekte: Die Anerkennung der Elternschaft sichert Rechte wie elterliche Sorge, Unterhalt und Erbrecht. Trotz Fortschritten bleiben besonders für queere Menschen individuelle Abklärungen wichtig.
Die folgenden Factsheets stellen die gängigsten Wege für schwule, bisexuelle und queere Männer* vor. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, die in der vollständigen Broschüre aufgeführt werden, ebenso wie weitere Informationen zu den rechtlichen Aspekten, die die queere Elternschaft betreffen.
Factsheet "Pflegeelternschaft"
Factscheet "Co-Parenting & Mehrelternschaft"
Gedruckte Broschüre vorbestellen:
Wir arbeiten weiter an einer umfassenden Kinderwunsch-Broschüre, die auch in gedruckter Form erscheinen soll. Leider fehlt uns noch ein Teil der Finanzierung – mit einer Spende kannst du die Realisierung unterstützen.
Und verpasse die gedruckte Version nicht – trag dich in den Newsletter ein und bleib informiert!
Regenbogenfamilien endlich gleichstellen!
Wir setzen uns weiter für die rechte von schwulen und bisexuellen Vätern und Männern mit Kinderwunsch ein. Erfahre mehr über unser politisches Engagement und lese unser Positionspapier "Queere Familien rechtlich anerkennen".