Speak up. Fight back!

Weltweit müssen wir Rückschritte beobachten: politisch und gesellschaftlich. Auch hierzulande greifen unsere Gegner*innen uns und unsere Rechte an. Doch wir sind nicht leise und stehen für unsere Community ein. Setze auch du ein Zeichen und bestelle Stickers und Pins!

Mit einem Sticker auf deinem Laptop, einem Pin auf deiner Jacke, einer Insta-Story oder einem Statement in deinem Alltag kannst du zeigen, dass du nicht still bleibst. Bestell dir dazu gleich kostenlos das passende Material.

 

Mit runden Ansteck-Pins in Pink oder mit Pride-Flag trägst du ein Zeichen gegen Rückschritt auf deinem Rucksack oder an deiner Jacke. Die Sticker im Grid-Look einer bekannten Datingapp eignen sich perfekt für auf deinen Laptop.

 

Danke für die zahlreichen Bestellungen

Merci, habt ihr kleine Zeichen in eurem Alltag und an den Prides gesetzt. Unser Vorrat an Pin und Stickern ist aufgebraucht. Falls du in deinem Vereinslokal, Bar oder Laden Flyer und Sticker auslegen möchtest darfst du uns per Mail kontaktieren: office@pinkcross.ch

 

Speak up. Fight back!

In vielen Teilen der Welt greifen rechte Politiker*innen und Bewegungen unsere Rechte an. Sie schüren Hass, nehmen Errungenschaften gezielt zurück und verfolgen queere Aktivist*innen.

Diese Entwicklungen machen auch vor der Schweiz nicht Halt: Die Gegner*innen stellen unsere Lebensrealitäten infrage und werten unsere politischen Forderungen gezielt ab.

Aber unsere Community ist stark.
Wir lassen uns nicht verunsichern oder kleinmachen. Wir zeigen Haltung – mit Mut und Zusammenhalt. Denn wir wissen: Der grösste Teil der Bevölkerung will Gleichstellung und Vielfalt, doch müssen wir ihre Solidarität aktiv einfordern. 

Ob beim Znacht mit der Familie, in der WG-Küche, am Arbeitsplatz oder beim Sportverein: Jede*r von uns kann ein Zeichen setzen und deutlich machen, dass Vielfalt und Respekt zu unserer Gesellschaft gehören – und wir jetzt ein aktives Engagement von allen Menschen brauchen, denen eine vielfältige Gesellschaft am Herzen liegt!

 

Ich teile die Aktion per Whatsapp

 

Unterschreibe auch den queeren Appell

Die LGBTIQ-Dachverbände haben ausserdem den Queeren Appell gestartet: einen offenen Brief an die Schweizer Gesellschaft – für mehr Respekt, Schutz und Solidarität.

Die Unterschriften sollen im Herbst an den Bundesrat übergeben werden, daher müssen wir noch fleissig sammeln.

Ja, ich unterschreibe den Appell

 

 

Mach es wie Schwinger Curdin Orlik und kämpfe gegen Rückschritt an!